Wandsbek, bekannterweise der Bezirk Hamburgs mit dem meisten Grün, zeigt sich im schönsten Kleid mit viel Natur und geradezu ruhig und idyllisch in den Nebenstraßen. Der Fluss Wandse führte zur Namensgebung des Stadtteils herbei, daher ist es kaum verwunderlich, dass es beinahe so scheint, als sei man auf dem Land und nicht auf städtischem Boden – naturnah und doch urban.
Geprägt ist das Flussufer auch durch den von Ihrem neuen Zuhause in nur wenigen Minuten fußläufig zu erreichenden Eichtalpark, welcher zum Spazieren, Spielen oder einfach nur zum Seele baumeln einlädt.
Wer über die Stadtkreise Hamburgs hinaus reisen will, ist schnell auf den sehr gut angrenzenden Schnellstraßen und Autobahnen. Und wer in die Innenstadt möchte, ist perfekt angebunden durch das städtische
Verkehrssystem – sei es mit privaten oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Doch warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist? Das Wandsbeker Quarree bietet als Einkaufszentrum eine reichhaltige Vielfalt: Von Mode bis Technik, von Lebensmitteln bis zu Drogerieartikeln, von
Blumen bis Schreibwaren. Viele weitere Geschäfte, Friseure und kosmetische Einrichtungen ergänzen das Shopping-Erlebnis in den Straßen rund um das Center. Kulinarisch kann man sich vielfältig verwöhnen lassen, denn das Angebot an Lokalitäten ist groß – vom China-Restaurant über das Steak-House bis zum Griechen oder Italiener.
Von Montag bis Samstag bietet der direkt am Quarree befindliche Bauernmarkt eine regionale und frische Auswahl an Obst und Gemüse sowie Fisch, Fleisch und Käse.
Zwei Kinos haben im Stadtteil Platz für großes Entertainment. Kitas und Schulen in direkter Nähe lassen den Nachwuchs behütet aufwachsen.
Aber auch die medizinische Versorgung ist gewährleistet: Viele Fachärzte haben ihre Praxen in unmittelbarer Nähe.
Eine Gegend, in der es sich rundum gut versorgt leben lässt! Und das wird noch nicht alles sein, denn das Zentrum Wandsbeks befindet sich im modernen Wandel.