Kapitalanlage > Zinshaus / Renditeobjekt
Zu Verkaufen

HISTORISCHES FISCHERHAUS MIT 2 EINHEITEN IM HERZEN DES TREPPENVIERTELS

22587 Hamburg
1.485.000 €

AE_3 und 3a
1807
243 m²
Das 2015 aufwendig restaurierte Fischerhaus mit zwei Einheiten aus dem Jahr 1807 verbindet historischen Charme mit modernem Wohnkomfort. Hinter der denkmalgeschützten Fassade erwarten Sie liebevolle Details, edle Materialien und ein harmonisches Gesamtbild – ein Rückzugsort mit Charakter.

Natursteinböden, ein nostalgisches Schalterprogramm von Berker und die stilvolle Außenbeleuchtung greifen den ursprünglichen Stil des Hauses auf. Ergänzt wird das historische Ambiente durch eine moderne Einbauküche im Stil des Hauses mit hochwertigen Geräten. Ein schwedischer Kachelofen aus dem Jahr 1900 sorgt für besondere Wärme und eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Die Raumaufteilung ist in beiden Einheiten durchdacht und schafft sowohl Offenheit als auch Rückzugsorte: Das Erdgeschoss vereint Wohn- und Essbereich auf charmante Weise. Im Dachgeschoss befindet sich ein privater Rückzugsbereich mit Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite. Die hochwertige Ausstattung des Bades kombiniert klassische Eleganz mit modernen Akzenten – mit Tageslicht, stilvollen Armaturen und edlen Materialien.

Zusätzliche Nutzfläche findet sich im Keller – ideal für Stauraum oder flexible Nutzung. Ein Gäste-WC im Erdgeschoss rundet das Raumangebot ab. Der Außenbereich mit einer kleinen Terrasse bietet Platz für Entspannung in privater Atmosphäre, mitten im lebendigen Treppenviertel.
Beheizt wird das Ensemble über eine Fußbodenheizung in Kombination mit einer Gasheizung. Durch die umfassende Sanierung im Jahr 2024 und die Verbindung aus alter Substanz und moderner Ausstattung bieten diese Stadthäuser ein außergewöhnliches Wohngefühl – stilvoll, besonders und zeitlos.

Für das Fischerhaus ist bereits eine Teilungserklärung vorbereitet, die es Ihnen ermöglicht, die beiden Einheiten voneinander zu trennen. Die Einheit Nr. 3 ist aktuell für eine Jahresnettokaltmiete von 26.880 € vermietet und kann zu einem Kaufpreis von 765.000 € erworben werden. Die Einheit Nr. 3a erzielt eine Jahresnettokaltmiete von 20.880 € und steht zu einem Kaufpreis von 720.000 € zum Verkauf.

Flächen

  • Grundstücksfläche: 243 m²
  • Vermietbare Fläche: 165 m²
  • Wohneinheiten: 2
  • Etagen: 2
  • Balkone: 1

Preise

  • Kaufpreis: 1.485.000 €
  • Kaufpreis pro m²: 9.000 €
  • Hinweis zur Courtage: Die Käufercourtage i.H.v. 3,57 % inkl. ges. MwSt. ist nach Notarvertragsabschluss verdient und fällig.
  • Mieteinnahmen/Jahr: 47.760 €

Ausstattung

– Historisches Denkmal
– Kapitalanlage bestehend aus zwei Stadthäusern
– Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung
– Kachelofen aus Schweden von 1900 im Wohnbereich
– Masterbedroom mit Bad en Suite
– Hochwertige Natursteinböden und Holzdielen
– Fußbodenheizung
– Schalterprogramm von Berker
– Außenbereich mit Terrasse

  • Art der Ausstattung: luxuriös
  • Heizungsart: Fußbodenheizung
  • Befeuerung: Gas
  • Bodenbelag: Stein, Dielen
  • Küche: Einbauküche
  • Gäste-WC
  • Kamin

Sonstiges

Die Käufercourtage i.H.v. 3,57 % inkl. ges. MwSt. ist nach Notarvertragsabschluss verdient und fällig.
  • Denkmalschutz: ja

Lage und Infrastruktur

Im Herzen des berühmten Treppenviertels liegt einer der wohl begehrtesten Wohnorte Hamburgs: Blankenese. Eingebettet in die malerische Hanglage oberhalb der Elbe bietet dieses Quartier eine einzigartige Atmosphäre geprägt von Gassen, historischen Kapitänshäusern und einem unvergleichlichen Weitblick über das Wasser.

Wer hier wohnt, erlebt ein besonderes Zusammenspiel aus hanseatischer Eleganz, gewachsener Nachbarschaft und beeindruckender Natur. Die zahlreichen Treppenwege durchziehen das Viertel wie kleine Pfade durch ein mediterran anmutendes Dorf – grün, charmant und ruhig. Uferpromenade, Elbstrand und die umliegenden Gärten laden zu Spaziergängen ein, bei denen man die Großstadt schnell hinter sich lässt.
Zugleich überzeugt die Lage mit urbaner Nähe und perfekter Infrastruktur: Der Ortskern von Blankenese ist fußläufig erreichbar und bietet mit seinem Wochenmarkt, stilvollen Boutiquen, Cafés und Restaurants eine lebendige, zugleich gediegene Atmosphäre. Schulen, Kindergärten und medizinische Versorgung sind ebenso vorhanden wie vielfältige Freizeitangebote. Sportlich Aktive schätzen insbesondere die Nähe zum renommierten Golfclub Falkenstein – einer der traditionsreichsten Plätze Norddeutschlands.

Dank der sehr guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr über den S-Bahnhof Blankenese sowie mehrere Buslinien ist auch die Hamburger Innenstadt komfortabel und schnell zu erreichen.
Blankenese steht für exklusives Wohnen mit Elbblick, stilvolles Umfeld und eine Lebensqualität, die in Hamburg ihresgleichen sucht. Das Treppenviertel ist dabei weit mehr als ein Postkartenmotiv – es ist ein echtes Stück gelebte Hanseatentradition.

Fordern Sie das Exposé zu diesem Objekt an.