Wohnimmobilie > Grundstück (Wohnbebauung)
Zu Verkaufen

Baugrundstück mit Genehmigung für 18 Eigentumswohnungen

22559 Hamburg
Preis auf Anfrage

WE-24-108
1.716 m²
2.339 m²
Auf dem Grundstück entstehen zwei Mehrfamilienhäuser, für deren Wohnungen überwiegend Familien von „jung“ bis „alt“ als Zielgruppe vorgesehen sind. Die beiden Wohnhäuser bilden ein Ensemble bestehend aus Haus 1 und Haus 2 im hinteren Bereich des Grundstücks, diese beiden Häuser bieten eine Wohnfläche von insgesamt ca. 1.716 m². Die Baukörper umfassen jeweils zwei Vollgeschosse sowie ein Staffelgeschoss. Im Erdgeschoss besitzen die Wohnungen einen privaten Gartenanteil mit Terrasse. Die Wohnungen im Ober- und Staffelgeschoss erhalten Balkone bzw. großzügige Dachterrassen. Insgesamt sind 18 überwiegend große, familiengerechte Wohneinheiten mit 2-4 Zimmern geplant, wovon zwei als Maisonette Wohnungen und sechs Wohnungen barrierefrei ausgeführt wurden. Zusätzlich sind 17 Tiefgaragenstellplätze geplant.

Flächen

  • Wohnfläche: 1.716 m²
  • Grundstücksfläche: 2.339 m²

Preise

  • Käuferprovision: 6,25 %
  • Hinweis zur Courtage:

    Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages ist eine Maklercourtage in Höhe von 6,25 % inkl. MwSt. verdient und fällig und an die Firma
    NEUBAUTEAM zu zahlen, die hierdurch einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem jeweiligen Vertragspartner erhält.

Lage und Infrastruktur

Willkommen in Hamburgs grünstem Elbvorort Rissen. Hier ist Dein Wohlfühlraum, Dein Stadtraum, Dein Zuhause. Das Planungsgebiet befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu zahlreichen Parks, Einkaufsmöglichkeiten und bietet zudem hervorragende Schulen, Sportvereine und das umfangreiche Angebot der Hamburger City. Die neue Wohnbebauung soll mit ihrer architektonisch- und freiraumplanerischen Gestaltung die Qualität von dem Waldgebiet „Klövensteen“ des Elbvorortes Rissen unterstreichen. Durch das Zurücksetzen der Baukörper behält das Grundstück seine grüne Straßenachse. Die Fassadensprache der Bebauung fügt sich harmonisch in das bisherige Stadtbild ein. Auch die Schaffung von Gründächern unterstreicht diesen Charakter. Inmitten des Flurstücks entsteht ein gemeinschaftlicher Garten mit Spielplatz, der zum Verweilen einlädt.

Fordern Sie das Exposé zu diesem Objekt an.